Unsere aktuellen Ratgeber Tipps

Bei Frost: Von der Scheibenabdeckung bis zur Standheizung

Dieser Winter ist bisher ein relativ warmer. Woran das nun liegt, soll nicht das Thema dieses Ratgebers sein, dafür gibt es Informationen und Diskussionen zur Genüge. Doch auch in einem warmen Winter erreichen die Temperaturen in der Nacht den Nullpunkt oder fallen darunter. Das stellt die Autofahrer ohne Garage vor die typischen Probleme am Morgen.
Veröffentlicht am:

Chiptuning - ja oder nein?

Tuning - dieser Begriff aus der Motorwelt ist sicherlich den meisten Autofahrern bekannt. Beim Tuning werden nachträgliche Veränderungen am Motor und anderen Bauteilen eines Autos oder auch eines Motorrads vorgenommen. Dies geschieht meist, um die Leistung zu steigern.
Veröffentlicht am:

Was viele Autofahrer nervt!

Autofahren kann anstrengend sein. Das ist eine Binsenweisheit, die vor allem im morgendlichen Stau oder bei langen Strecken auf der Autobahn gilt.
Veröffentlicht am:

Jetzt wird’s wieder glatt!

In diesem Beitrag lesen Sie wie Sie auf glatten Straßen am besten vorankommen.
Veröffentlicht am:

Besonderheiten bei Verkehrsverstößen

Als Autofahrer müssen Sie in gewisser Weise auch ein Experte für unser Rechtssystem sein, sich aber mindestens auf dem Laufenden halten. Praktisch jedes Jahr ändern sich die Verkehrsbestimmungen und im Zweifelsfall auch die Bußgelder oder Strafen bei Verstößen gegen die Verkehrsordnung.
Veröffentlicht am:

2020 - Wichtige Änderungen für Autofahrer

Wie jedes Jahr stehen auch für 2020 viele Änderungen für Autofahrer an. Manche sollte man unbedingt kennen, andere sind nicht nur für den Geldbeutel wichtig.
Veröffentlicht am:

Lohnt sich der Rabattschutz in der KFZ-Versicherung?

Der heutige Ratgeber Auto behandelt das Thema Rabattschutz bei KFZ-Versicherungen. Lesen Sie einiges Wissenswerte über die Schadenfreiheitsklassen, die Herabstufung nach einer Schadensmeldung und ob sich ein Rabattschutz für Sie lohnen könnte.
Veröffentlicht am:

Verschärfte Messmethoden für Verbrauch und Schadstoffe bei Autos

Das sind gute Nachrichten für alle Autokäufer, die endlich relativ realistische Zahlen für den Verbrauch und die Schadstoffemissionen haben wollen. Andere mögen sich über höhere KFZ-Steuern ärgern. Die Ergebnisse der neuen Messmethoden des WLTP Verfahrens werden zwar immer noch im Alltag auf der Straße übertroffen werden, aber die massiven Unterschiede von einst gehören wohl der Vergangenheit an. In diesem Beitrag erfahren Sie alles zur Art und Weise des Verfahrens WLTP mit RDE.
Veröffentlicht am:

Ordnungswidrigkeiten und Straftaten im Verkehrsrecht

Wissen Sie genau, wann man im Verkehr von einer Ordnungswidrigkeit oder einer Straftat spricht? Wie wird da eigentlich unterschieden? Mit diesem Ratgeber möchten wir Ihnen einen groben Überblick über die Einteilung und die verschiedenen Folgen der Verkehrsverstöße in Deutschland geben.
Veröffentlicht am:

Online-Zulassung Ihres Autos ab Oktober 2019

Wir hatten in unserem Ratgeber “Was tun nach dem Autokauf?” (Link) bereits darauf hingewiesen, doch jetzt wird es sozusagen amtlich. Ab dem 1.10.2019 können Sie sich lästige Behördengänge sparen.
Veröffentlicht am:

Die "Wallbox" für Elektroautos

Autofahrer, die sich mit einem Elektroauto anfreunden wollen, müssen sich ein paar Gedanken über die nötigen Ladevorgänge machen. Längst sind für zu Hause die Wallboxen als günstige und schnelle Alternative zu Autobahntankstellen oder der normalen Stromleitung im Gespräch. Doch was sollten Sie alles bedenken?
Veröffentlicht am:

Auto Dashcams - eine gute Idee?

Auf Youtube kann man sich hunderte Videos aus Russland anschauen, die die absurdesten Verkehrssituationen und schwerste Unfälle aus der Sicht anderer Autofahrer zeigen. Dort sind die kleinen Kameras im Auto die ganz große Mode.
Veröffentlicht am:

Ihr Auto im Winter

Sind Sie als Autofahrer schon “ein alter Hase” oder fangen Sie gerade erst an? Für diejenigen Leser unter Ihnen, die schon so manches Jahr erfolgreich mit Ihrem Auto überwintert haben, wird dieser Beitrag nur wenig Neues zu bieten haben. Aber vielleicht findet sich ja doch die eine oder andere wichtige Information für Sie. Aber wenn Sie als junger Autofahrer vor Ihrem ersten oder zweiten Winter stehen, finden Sie hier Tipps und Hinweise, die für die Sicherheit und den Werterhalt Ihres Autos entscheidend sein können. Wir haben in diesem Beitrag einmal alle wichtigen Regeln rund ums Auto zusammengefasst.
Veröffentlicht am:

Vogelkot auf dem Auto ist eine echte Plage

Man merkt es meist zu spät. Hat man unter dem falschen Baum geparkt, findet man das Auto häufig weiß gesprenkelt vor.
Veröffentlicht am:

Die Pflege der Klimaanlage im Auto

Die Klimaanlagen sind bei der Entwicklung der Temperaturen in Deutschland kaum noch wegzudenken. Wenn auch eine zu hoch eingestellte Klimaanlage nicht förderlich für die Gesundheit ist, hilft sie aber sehr dabei, die Mitfahrenden bei Laune und den Fahrer konzentriert und wach zu halten.
Veröffentlicht am:

Die Innenraumreinigung Ihres Autos

Das Innere eines Autos zeigt häufig deutlich an, wofür der Wagen hauptsächlich genutzt wird. Nimmt man im Geschäftswagen schon einmal Kunden oder Kollegen mit, wird auch der Innenraum häufig glänzen und blitzeblank erscheinen.
Veröffentlicht am:

Felgen selbst reinigen

Je nach Modell und Marke kann die Reinigung der Felgen regelmäßig nötig werden oder sich auf die Besuche in der Waschanlage beschränken.
Veröffentlicht am:

Insekten auf Lack und Windschutzscheibe

Die Zeitungen sind voll von Berichten über die Abnahme der Zahl der Insekten im Land. Ganz gleich, wie man dazu steht, doch nach einer längeren Fahrt im späten Sommer finden sich jede Menge davon auf der Windschutzscheibe, auf dem Lack der Motorhaube oder am Kühlergrill.
Veröffentlicht am:

Treibstoff sparen

Es ist nicht nur eine Frage des Geldbeutels. Ein sparsamer Spritverbrauch kommt auch der Umwelt zugute. Das gilt natürlich auch für moderne Elektroautos.
Veröffentlicht am:

Windschutzscheibe und die anderen Scheiben reinigen

Wer bei “Dreckswetter” oder mit dem Allrad-SUV auch einmal offroad unterwegs ist, kennt natürlich das Problem verdreckter Scheiben.
Veröffentlicht am:

Was tun nach dem Autokauf?

Die Abläufe nach dem Kauf eines neuen oder gebrauchten Autos wirken auf den ersten Eindruck etwas kompliziert. Gerade, wenn Sie sich das erste Auto zulegen, sollten Sie sich also gut vorbereiten. In diesem Ratgeber finden Sie alle Informationen, die Sie benötigen. Die Absätze für die Kosten der Anmeldung und Hinweise zum Abschluss einer KFZ-Versicherung finden Sie am Ende dieses Beitrags.
Veröffentlicht am: