Der Kauf eines Neuwagens ist immer eine spannende Angelegenheit. Viele unserer Kunden haben sich monatelang mit dem Gedanken getragen, haben wieder und wieder Modelle und Ausstattungen verglichen und sich natürlich gründlich informiert. Dabei geht es immer auch um die Marke, für die man sich letztendlich entscheidet. Bei Carworld stehen wir selbstverständlich voll und ganz hinter unserer drei Marken Nissan, Skoda und Infiniti. Die breite Modellpalette und die ganz besonderen Vorzüge dieser Marke bieten für jeden Geschmack, für jeden Anspruch und für jeden Geldbeutel eine perfekte Lösung. Wir freuen uns, wenn Sie Ihr Vertrauen in uns setzen.
Wichtige Fragen für Ihren Neuwagenkauf
Hier haben wir einige Fragen für Sie zusammengestellt, die Ihnen die Entscheidung für das richtige Auto bei Carworld erleichtern sollen.
- Welches Budget steht Ihnen für den Neuwagen zur Verfügung?
Bei allen Wünschen und Ansprüchen, die man haben mag, bleibt ein Auto und vor allem ein Neuwagen doch immer eine wirtschaftliche Frage. Dabei handelt es sich nicht nur um den reinen Fahrzeugpreis. Der Verbrauch, der Service, die Steuern und die Versicherung schlagen ebenfalls zu Buche. - Es gibt verschiedene Zahlungsarten, für welche sollte ich mich entscheiden?
Mit der Barzahlung fährt man am günstigsten, das weiß jeder. Man kann in diesem Falle manchmal sogar noch über einen Nachlass verhandeln. Eine solche Barzahlung lässt sich z.B. über einen Kredit bei Ihrer Bank realisieren. Hier sollten Sie genau berechnen, welche Variante die günstigere ist. Häufig bieten die Hausbanken der Autohändler besonders günstige Versionen, die z.B. mit einer Versicherung für den Fall der Arbeitslosigkeit gekoppelt ist. Das Leasing-Modell empfiehlt sich für Geschäftsleute, die daraus Vorteile für Ihren finanziellen Spielraum bei der Buchhaltung ziehen können. Die Autohändler bei Carworld beraten Sie gern. - Wo befindet sich das Auto?
Wenn Sie Ihren Wagen online kaufen, spielen die Überführungskosten und die Entfernung zu Ihrem Wohnort ebenfalls eine Rolle, die Sie in Ihre Kostenberechnungen mit einbeziehen sollten. - Welches sind Ihre Mindestansprüche, die erfüllt sein müssen?
Viele Menschen wollen ohne eine eingebaute Klima und ein ebensolches Navi nicht mehr Autofahren. Aber das ist längst nicht alles. Es gibt heute eine Menge Sonderausstattungen, die nicht nur schick, sondern sehr nützlich sein können. Man denke nur an Einparkhilfen oder Spurtreue-Warner. Bedenken Sie bei Ihrer Wahl auch, dass in vielen höherklassigen Modellen eine bessere Ausstattung bereits serienmäßig angeboten wird. Es kommt vor, dass das Basismodell einer Serie mit einigen Sonderwünschen finanziell aufwendiger wird. - Welche Zwecke soll das Fahrzeug hauptsächlich erfüllen?
Hier finden sich die Fragen nach den Kindern und den Urlaubsreisen, nach der Durchschnittslänge Ihrer Strecken und dem Wert, den Sie Ihrem ganz persönlichen Spaßfaktor beimessen. Aber aus diesen Fragen ergeben sich wichtige Informationen nach der Treibstoffart, der Motorleistung, der Größe und der Sicherheitsausstattung. - Bestehen Sie auf einer bestimmten Farbe?
Bei manchen Autos gibt es deutliche preisliche Unterschiede bei der Wahl ungewöhnlicher oder eben häufig gewählter Farben. Jedoch kann sich eine ungewöhnliche Farbe auch auf einen möglichen Wiederverkauf auswirken, der dadurch erschwert werden kann. - Vergleichen Sie die Modelle!
Wenn Sie so weit fortgeschritten sind, können Sie sich an den Vergleich der Modelle machen. Wie oben beschrieben kann der Vergleich verschiedener Modelle der gleichen Klasse einiges bringen. Manchmal lohnt sich eine bereits serienmäßig eingebaute Ausstattung eben doch, auch weil damit noch weitere Vorteile verbunden sind. - Steht ein Modellwechsel oder gar ein Generationenwechsel in Aussicht?
Bei einem Modellwechsel lohnt es sich vielleicht noch etwas zu warten und die verbesserten Eigenschaften des neuen Modells mitzunehmen. Bei einem Generationenwechsel hingegen könnten sich einige Preisvorteile bzw. Rabatte für die auslaufende Generation ergeben, ohne dass man größere Nachteile in der Leistung oder der Qualität befürchten muss. - Stellen Sie Ihre Anfrage ins Online-Portal bzw. an den Händler!
Aber lassen Sie sich auf jeden Fall vor dem Kauf beraten. Häufig tauchen im Gespräch noch wichtige Einzelheiten auf, an die Sie bisher nicht gedacht haben. Fertigen Sie sich vor dem Beratungsgespräch jedenfalls eine Liste mit Ihren Fragen an, die so beschaffen ist, dass Sie Platz für Notizen haben. Bemühen Sie sich um ein Beratungsgespräch mit einem echten Experten, der das Auto wirklich kennt. Davon können Sie nur profitieren. - Kaufen Sie letztendlich den besten Neuwagen für sich.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg und viel Freude mit Ihrem neuen Wagen!